Zum Inhalt überspringen
Bücher, die die Welt nicht kennt
Ein Podcast über Literatur aus Luxemburg
  • Startseite
  • Folgen
  • Abonnieren
  • Kontakt

Kategorie: Folgen

Folgen

Guy Rewenig, „Mass mat dräi Hären“

Veröffentlicht am 15. Mai 2019

Es brennt im Luxemburg der 80er Jahre: Die Stahlindustrie siecht dahin, der Sozialismus ebenso. Cattenom und der Kalte Krieg wetteifern darum, wer das Land als ...

Folgen

Jean Sorrente, „Le Vol de l’aube“

Veröffentlicht am 13. März 2019

Jean Sorrentes „Le Vol de l’aube“ (1995) erzählt von den belgischen Gebrüder Maintes, die sich 1939 freiwillig zur Wehrmacht melden. Wie man mit offenen Augen i...

Folgen

Nikolaus Hein, „Der Verräter“

Veröffentlicht am 16. Januar 2019

Nikolaus Heins klassische Novelle spürt dem Ursprung des modernen Luxemburg in der Belgischen Revolution von 1830 nach – und findet lauter Menschen, die H...

Folgen

Claudine Muno, „Frigo“

Veröffentlicht am 14. November 2018

Während die Heldin dieses Romans um ihre Großmutter trauert und an der Gefühlskälte ihres kleinbürgerlichen Umfelds zugrunde geht, haut einem dessen Autorin ein...

Folgen

Roger Manderscheid, „Die Dromedare“

Veröffentlicht am 12. September 2018

In der ersten Folge geht es um den „ersten modernen Roman aus Luxemburg“, in dem der triste Büroalltag der Nachkriegsgesellschaft auf die sprachlich...

Über den Podcast

Literatur aus Luxemburg ist ein gut gehütetes Geheimnis — selbst in Luxemburg. „Bücher, die die Welt nicht kennt“ möchte dieses Geheimnis ein klein wenig lüften und lädt viermal im Jahr dazu ein, (ältere) Literatur aus Luxemburg (neu) zu entdecken.

Jede Folge behandelt einen luxemburgisch-, deutsch- oder französischsprachigen Titel und bewegt sich irgendwo zwischen Literaturkritik und -geschichte. Fernab von Hypes und Fachdiskursen sucht der Podcast dabei eine Antwort auf die Frage, welche Bücher es sich zu kennen und, vor allem, zu lesen lohnt.

Über den Autor

Jeff Thoss lebt in Luxemburg, arbeitet in einem Verlag und schreibt über Kultur.
Datenschutz   Creative Commons Lizenzvertrag   Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung